Repost
Eine Augsburger Gitarren-Rock-Band.
Das Quintett war eine reine Instrumental-Formation und spielte Stücke von Johnny and the Hurricanes, The Shadows und Duane Eddy.
Als eine der ersten Augsburger Bands durfte die Band die Bühne des Königsbaus betreten, wo vorher ausschließlich deutsche und europäische Spitzen-Gruppen den Ton angaben. Bevor sie im Femina? zur langjährigen Hausband aufstiegen, machten Tornado 5 Station im Saalbau Neustadt?, in der Tarantel?, der Schlossgaststätte Wellenburg? und im Saalbau Hammel?.
Der österreichische Schlagersänger Boy Berger ("Twist in Acapulco") lobte die Band: "Ich arbeite ungern mit Amateuren, aber hier muss ich mein Urteil revidieren." Ihre erste Single „Wild Weekend" wurde von der Kritik zum Teil hoch gepriesen: "Viel Saxophon und betontes Schlagzeug, untermalt von drei elektrischen Gitarren. Melodie zum Tanzen wie auch zum Nur-Zuhören. Aber: anspruchsvoller als die meisten Modemelodien und deshalb nahezu unbegrenzt halt- und hörbar."
Unermüdlicher Werbetrommler der Gruppe war Bandleader Siegfried Schneider. Durch seine Kontakte als Plattenverkäufer kam 1965 ein Studio-Aufenthalt in München zustande. Von den zwölf eingespielten Instrumental-Stücken wurden drei Singles und eine Langspielplatte produziert. Die LP "Shakebeat" kam nach der Auflösung heraus und wurde mit einem völlig unpassenden grellen Beat-Cover veröffentlicht.
Geschichte
Die Band rockte in Augsburg von 1961 bis 1967.
Besetzung
Franz Wolf (bs)
Hans Finkl (git)
Günther "Bobby" Fitzthum (sax)
Siegfried Schneider (dr)
Fritz Baehr (org)
Ex-Mitglied: Andreas "Pit" Sedlmaier (git)
Diskografie
Single: Wild Weekend/Minnesota-Fats (1965)
LP: Shakebeat (1968)
Single als The German Tornados: Down Yonder/Peppermint-Shake (1966)
Single als The Five Tornados: Buckeye/Come On Train I (1966)
.
https://www.45cat.com/artist/the-five-tornados
ReplyDeleteprobably one of the many studio band raised from the retort, for the mere purpose of sale some (cheap) record to some naïve folks, like the (in)famous "europe label" did back in time.. ;-)
ReplyDeletenevertheless it still a sort of music document from the good old times... :-) Danke schön !
I agree. Probably the way it is.
DeleteThank you.
ReplyDeletehttps://www.augsburgwiki.de/index.php/AugsburgWiki/Tornado5
ReplyDeleteTruth and rightness restored ! Thanks a lot for the help. It is very valuable ...
DeleteVery welcome. Thank you for the music.
Deletethanks for info about this group
ReplyDeletejancy
Shakin' all Over says 1966, I think it's rather from 1965
ReplyDeleteThank you for this. Some rather unusual covers on here, including R. Dean Taylor's "It's A Long Way To St Louis" off his third single.
ReplyDeleteThank you for this. Some rather unusual covers on here, including R. Dean Taylor's "It's A Long Way To St Louis" off his third single.
ReplyDeleteHello Dmitrich, please repost the five Tornados. Best Thanks.
ReplyDeleteThanks a lot!
ReplyDeleteThank you great
ReplyDelete